Fahrschule Rolf Maier
Liebe SchülerInnen,
es tut sich was...
momentan sieht es danach aus, dass erste Lockerungen in den Fahrschulen ab
dem 1.03.2021 zu erwarten sind. Wir informieren hier tagesaktuell!
WICHTIG HIERZU:
WIR BITTEN AUSDRÜCKLICH UM VERSTÄNDNIS, DASS ALLE PROZESSE IN DEN
NÄCHSTEN MONATEN, DURCH DEN CORONA-BEDINGTEN RÜCKSTAU, WESENTLICH
MEHR GEDULD AUF ALLEN SEITEN ERFORDERN!
WIR GEBEN UNSER BESTES, VERSPROCHEN :)
DIE GUTE NACHRICHT:
40 Teilnehmer können sich momentan jeweils ohne vorherige Anmeldung
zum ONLINE-Theorieunterricht einwählen.
Danach dürfen wir aus rechtlichen Gründen keine weiteren Schüler zu diesem Termin freischalten.
Unter TERMINE-ZENTRALE,
kannst Du Dich über die aktuellen Unterrichtszeiten informieren.
Die Online-Unterrichte sind als Service-Angebot zu betrachten.
Anmeldungen für die Führerscheinklassen B, BF17 und A, A2, A1
sind über unser Kontaktformular jederzeit durchführbar und ermöglichen nach Abschluß
selbstverständlich die Teilnahme an den Online-Unterrichten.
Da wir momentan nur eingeschränkt theoretisch, nicht aber praktisch ausbilden dürfen,
ist im weiteren Verlauf mit Wartefristen bei der praktischen Ausbildung zu rechnen.
Alle dringenden Anliegen beantworten wir diese Woche von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr über
unser eingerichtetes Infotelefon unter 070 31 / 87 99 33.
Wir bilden aus, jetzt mehrfach!
Wir bilden nicht nur Fahrschüler in den Klassen B, BF17, BE, B196, AM, A1, A2, A und A Aufstiege aus...
Es finden laufend ASF (Nachschulung)- und FES (Punkteabbau) Kurse statt.
Telefonische Info und Anmeldung für diese Seminare sind unter 0171/4524259 vorab möglich.
Zusätzlich sind wir Ausbilder für Fahrlehreranwärter und kaufmännische Angestellte im Büro.
Bewerbungen nehmen wir unter der angegebenen Emailadresse gern entgegen.
Alle aktuellen Jobangebote sind unter der Rubrik "Jobs & Karriere" hinterlegt.
Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Wege...
Natürlich sind wir immer bestrebt Dich so schnell und sicher durch Deine Führerscheinausbildung zu begleiten wie bisher.
Jedoch stellt uns die momentane Auflagensituation in Sachen Hygiene, Abstand und gleichzeitig hoher Nachfrage, vor eine große Herausforderung.
Die Führerscheinausbildung erfordert derzeit mehr Geduld, längere Wartezeiten, weniger Flexibilität in der Termingestaltung, bei Fahrschulen wie auch bei den Prüfstellen.
Wir bitten daher um Verständnis auf allen Seiten!